Unsere nächste Yoga-Touristen Reise führt uns vom 08.11.-18.11.23 zum Diwali nach Bangalore. Eine Stadt voller Widersprüche von modernen Häusern und alten Tempeln. Du kannst die Stadt mit Sanjana Kumar, unserer einheimischen Reisebegeleitung erkunden, die Energie der Tempel in dir aufnehmen, typisch indische Shops besuchen und ganz in die indische Kultur eintauchen. Sanjana ist geborenen Inderin und lebt und arbeitet seit einigen Jahren in München. Authentischer geht es kaum. Indien ist ein wundervolles Land und die Einheimischen sind sehr offenherzig und gastfreundlich. Die gesamte Kultur ist so farbenreich und bunt und vor allem so vielfältig, dass die Augen eine Weile brauchen um alles wahrzunehmen. Auch die Gerüche und Geräusche Indiens sind eine nette Abwechslung zum tristen Grau des deutschen Winters. Ich freue mich besonders auf Fahrten mit dem Tuktuk in wilder Geschwindigkeit durch die engen Strassen, bei denen man in jeden Laden schauen kann, jeden Geruch aufnimmt und das Alltagsleben der Inder kennenlernt. Streetfood in Indien heisst frisch geerntetes Gemüse in den ausgefallensten Variationen zu probieren und das in Bio Qualität. Oft ernten die Verkäufer/Köche/Bauern ihr Gemüse und Obst am Morgen um es dann tagsüber auf den Strassen anzubieten. Wer jemals eine frische Kokosnuss getrunken oder Samosas am Strassenrand probiert hat, weiss wovon ich rede. Durch die Begleitung durch Einheimische ist es auch viel einfacher, den „richtigen“ Preis beim Einkaufen zu zahlen und Tipps von Insidern sind eh immer die Besten.
Diwali ist eines der grössten Feierlichkeiten in Indien und wird dementsprechend laut und hell gefeiert. Wir werden also mittendrin sein. Wir haben auch das große Glück mit einer indischen Familie ganz typisch indisch zu kochen. In der Stadt besorgen wir uns einen Sari oder Dhoti (traditionell indische Frauen- und Männerbekleidung) und können dann auch lernen, wie er traditionell gebunden wird. Dieses Erlebnis kannst du in keinem Reisebüro buchen! In meiner Vorstellung kochen wir uns ein leckeres indisches Gericht in der Tradition Bangalores und sitzen dann in unserer wunderschönen indischen Kleidung zusammen, um das Mahl zu geniessen.
Ein Ziel unserer Reise wird die Palmblattbibliothek in Bangalore sein. In den Palmblattbibliotheken, so heisst es, ist das Schicksal aller Menschen auf Palmblättern niedergeschrieben und man kann einen kleinen Einblick in vergangene und die gegenwärtige Inkarnation erhalten. Falls du auf der Suche nach deiner „Lebensaufgabe“ bist, kannst du hier vielleicht einen Hinweis erhalten. Da Sanjana aus Bangalore kommt und mit dem Dialekt aufgewachsen ist , haben wir sogar eine 1A Übersetzerin dabei.
Wir beginnen den Tag mit einer Yogastunde, die Ramapriya unterrichten wird. Danach stärken wir uns mit einem Frühstück. Die Tage gestalten wir abwechselnd mit Programm (Ausflügen) und Freizeit für dich, so dass du ausreichend Zeit hast Aryurvedabehandlungen- und Massagen zu geniessen. Den Abend verbringen wir bei gemeinsamen Essen und vielleicht mit der einen oder anderen Meditation. Die Yogastunden im klassischen Hatha Yoga Stil nach Swami Sivananda richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer und werden ein fortgeschrittenes Anfängerlevel sein. Auch eine Yin Yoga und eine Beckenbodenyogastunde sind geplant. Am Ende der 10 Tage wirst du tiefenentspannt und energiegeladen mit einem „Sack“ voller neuer Eindrücke nach Hause zurück kehren und noch lange daran denken, wie schön das alles war. (So war es zumindest bei den letzten Reisen.)
Die Reise geht vom 08.11-18.11.23 und kostet 1.199,00 Euro. (Hinflug 07.11. & Rückflug 19.11.23) In diesem Preis sind eine komfortable Unterkunft, 2 Mahlzeiten am Tag, sämtliche Eintrittsgelder sowie die Fahrten mit Bus und Taxi enthalten. Die Flugkosten sind nicht inbegriffen. Derzeit haben wir ein Flugangebot für ca. 820,00 Euro für den Flug mit ca. 12h Flugdauer und einmal Zwischenlandung. Gerne helfen wir bei der Buchung. Wir können dich auch bei der Beantragung des Visa unterstützen. Es wäre praktisch, wenn alle mit demselben Flug ankommen, aber es wird auch ein extra Shuttle organisiert, falls du dich für einen anderen Flug entscheidest.
Wenn dich dieses Land interessiert und du dich bisher aber vielleicht nicht getraut hast oder die Gruppenreisen anderer Anbieter einfach zu teuer waren, kannst du diese Gelegenheit nutzen und dein Schneckenhaus mal wieder verlassen… allein die tägliche Yogastunde ist die Reise schon wert. 🙂