Aktuelles

 

 

 

Aktuelle Kuse & Neuigkeiten rund um die Yogaschule Oberland Yoga in Pasing.

Allergie und Reinigungskurs - starte fit in den nächsten Frühling!

Allergie und Reinigungskurs

Immer im Frühling ging es bei mir los… Juckende Augen und Haut, Dauerschnupfen, Husten und irgendwie auch so eine Niedergeschlagenheit. Bis ich 25 Jahre alt war, litt ich auch unter asthmatischen Anfällen. Allergien seien das, wurde mir gesagt. Ich hatte als Jugendliche sogar Impfungen gegen Allergien erhalten.

Dennoch reagierte mein Körper mit tränenden oder juckenden Augen, manchmal schwollen meine Augen sogar an, meine Nase war verstopft und lief auch ständig, meine Haut juckte.

2010/2012, auf der Suche nach Hilfe wegen Burn Out, fand ich die Schüsslersalze. Ich nahm an einer Ausbildung teil und probierte die Salze ausführlich aus. Eines der ersten Ergebnisse durch die Einnahme von Schüsslersalzen war, dass ich nicht mehr allergisch reagierte. Wenn im Frühjahr die Pollen fliegen kratzt es vielleicht mal im Hals, aber das war es dann auch schon.

Mit Schüsslersalzen kannst du deinem Körper helfen sich selbst zu helfen.

Ich habe einen  Allergie Yoga – Kurs konzipiert und lade dich ein, diesen Kurs zu besuchen.

Nach diesen 10 Wochen kennst du die Grundlagen der Schüsslersalze und kannst dich so selbst jederzeit weiter unterstützen. Du bekommst eine individuelle Einnahmeempfehlung, die du dann auch nach Beendigung des Kurses beibehalten kannst. Die Yogaübungen wirken ebenfalls reinigend und auch aufbauend, so dass deine gesamte Konstitution besser wird. Yoga wirkt auf allen Ebenen (Körperlich, energetisch und geistig). Man muss nur die richtigen Übungen kennen & praktizieren. Und wenn dann der nächste Frühling kommt, kannst du ganz gelassen bleiben.

Nutze diese 10 Wochen für eine Grundreinigung und zur Vorbereitung auf den Frühling.

Wir werden auch meditieren, so dass du ruhig und ausgeglichen durch den Tag gehen kannst. Kreisende Gedanken sind oft ein Schlafkiller. Yoga bringt die Gedanken zur Ruhe und Schüsslersalze unterstützen das enorm. Melde dich gleich an, die Plätze sind begrenzt!

Kursbeginn: 21.11.23 (10 Wochen bis 06.02.24)
Kosten: 200,00 Euro inkl. MWST
Dienstags 17:30-19:00 Uhr

Die Schüsslersalze sind nicht in den Kosten inklusive, da werden noch mal ca. 20 Euro anfallen. Jeder bekommt seine „individuelle“ Mischung, je nach aktuellem körperlichem & geistigem Zustand.

Jetzt buchen

 

Bangalore & Mysore - Eine Yogareise zu Diwali

Unsere nächste Yoga-Touristen Reise führt uns vom 08.11.-18.11.23 zum Diwali nach Mysore und Bangalore.

Start der Reise

Mysore ist so wunderschön und voller Geschichte, dass wir unsere Reise dort beginnen. Alte Paläste und noch ältere Tempel, das Rail-Museum, eine Jeep-Safari und vieles mehr erwarten uns in dieser über eintausend Jahre alten Stadt. Die vielen Märkte die es seit Jahrhunderten gibt, werden uns sicher verzaubern – und unsere Taschen mit tollen Andenken füllen.

Unsere Reisebegleiterin

Bangalore ist eine Stadt voller Widersprüche von modernen Häusern und alten Tempeln. Du kannst die Stadt mit Sanjana Kumar, unserer einheimischen Reisebegeleitung erkunden, die Energie der Tempel in dir aufnehmen, typisch indische Shops besuchen und ganz in die indische Kultur eintauchen. Sanjana ist geborene Inderin und lebt und arbeitet seit einigen Jahren in München. Authentischer geht es kaum. Wir haben auch das große Glück mit Sanjanas Mama ganz typisch indisch zu kochen. In der Stadt besorgen wir uns einen Sari oder Dhoti (traditionell indische Frauen- und Männerbekleidung) und können dann auch lernen, wie er traditionell gebunden wird. In meiner Vorstellung kochen wir uns ein leckeres indisches Gericht in der Tradition Bangalores und sitzen dann in unserer wunderschönen indischen Kleidung zusammen, um das Mahl zu geniessen.

Abenteuer und Zeitreise

Indien, dieses wundervolle Land mit seinen offenherzigen und meist freundlichen und vor allem gastfreundlichen Einheimischen, kann dich in eine völlig andere Welt entführen. Die Energie, der Geruch, die Lautstärke, all das lässt den normalen Alltag schnell vergessen. Die gesamte Kultur ist so farbenreich und bunt und vor allem so vielfältig, dass die Augen eine Weile brauchen um alles wahrzunehmen. Auch die Gerüche und Geräusche Indiens sind eine nette Abwechslung zum tristen Grau des deutschen Winters. Ich freue mich besonders auf Fahrten mit dem Tuktuk in wilder Geschwindigkeit durch die engen Strassen, bei denen man in jeden Laden schauen kann, jeden Geruch aufnimmt und das Alltagsleben der Inder kennenlernt.

Kulinarische Highlights in Bio-Qualität

Streetfood in Indien heisst frisch geerntetes Gemüse in den ausgefallensten Variationen zu probieren und das in Bio Qualität. Oft ernten die Verkäufer/Köche/Bauern ihr Gemüse und Obst am Morgen um es dann tagsüber auf den Strassen anzubieten. Wer jemals eine frische Kokosnuss getrunken oder Samosas oder Dhal am Strassenrand probiert hat, weiss wovon ich rede. Durch die Begleitung durch Einheimische ist es auch viel einfacher, den „richtigen“ Preis beim Einkaufen zu zahlen und Tipps von Insidern sind eh immer die Besten.

Lichterfest und gute Laune

Diwali ist eines der grössten Feierlichkeiten in Indien und wird dementsprechend laut und hell gefeiert. Wir werden da nicht ganz mittendrin sein, aber die Stimmung werden wir spüren. Während in Deutschland die kalte und dunkle Zeit auf ihren Höhepunkt zusteuert, geniessen wir die warmen Temperaturen Indiens.

Palmblattbibliotheken

Ein Ziel unserer Reise wird die Palmblattbibliothek in Bangalore sein. In den Palmblattbibliotheken, so heisst es, ist das Schicksal aller Menschen auf Palmblättern niedergeschrieben und man kann einen kleinen Einblick in vergangene und die gegenwärtige Inkarnation erhalten. Falls du auf der Suche nach deiner „Lebensaufgabe“ bist, kannst du hier vielleicht einen Hinweis erhalten. Da Sanjana aus Bangalore kommt und mit dem Dialekt aufgewachsen ist , haben wir sogar eine 1A Übersetzerin dabei.

Yoga & Aryurveda

Wir beginnen den Tag mit einer Yogastunde, die Ramapriya unterrichten wird. Die Yogastunden im klassischen Hatha Yoga Stil nach Swami Sivananda richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer und werden ein fortgeschrittenes Anfängerlevel sein. Auch eine Yin Yoga und eine Beckenbodenyogastunde sind geplant. Danach stärken wir uns mit einem Frühstück.

Unser Programm

Die Tage gestalten wir abwechselnd mit Programm (Ausflügen) und Freizeit für dich, so dass du ausreichend Zeit hast Aryurvedabehandlungen- und Massagen zu geniessen. Den Abend verbringen wir bei gemeinsamen Essen und vielleicht mit der einen oder anderen Meditation. Am Ende der 10 Tage wirst du tiefenentspannt und energiegeladen mit einem „Sack“ voller neuer Eindrücke nach Hause zurück kehren und noch lange daran denken, wie schön das alles war. (So war es zumindest bei den letzten Reisen.)

Die Reise geht vom 08.11-18.11.23 und kostet 1.199,00 Euro. (Hinflug 07.11. & Rückflug 19.11.23) In diesem Preis sind eine komfortable Unterkunft, 2 Mahlzeiten am Tag, sämtliche Eintrittsgelder sowie die Fahrten mit Bus und Taxi enthalten. Die Flugkosten sind nicht inbegriffen.

Derzeit haben wir ein Flugangebot für ca. 790,00 Euro für den Flug mit ca. 12h Flugdauer und einmal Zwischenlandung. Wir haben über eine Reisebüro gebucht. Buch dich auf dem Flug mit ein, die Kontaktdaten kannst du bei uns erfahren. Wir können dich auch bei der Beantragung des Visa unterstützen. Es wäre praktisch, wenn alle mit demselben Flug ankommen, aber es wird auch ein extra Shuttle organisiert, falls du dich für einen anderen Flug entscheidest.

Wenn dich dieses Land interessiert und du dich bisher aber vielleicht nicht getraut hast oder die Gruppenreisen anderer Anbieter einfach zu teuer waren, kannst du diese Gelegenheit nutzen und dein Schneckenhaus mal wieder verlassen… allein die tägliche Yogastunde ist die Reise schon wert.

Ich möchte mitkommen!