
Ich heisse Ramapriya wurde im Juni 1972 geboren. Mein Sohn ist bereits erwachsen und meine Tochter ist nun schon 12 Jahre alt. Wir leben in Geretsried, inmitten schönster Natur. Ich unterrichte klassischen Hatha Yoga. Die Stunde beginnt mit Entspannung und endet mit Entspannung. Dazwischen wird das richtige Atmen geübt (Pranayama), du wirst verschiedene Stellungen einnehmen und halten (Asanas) und gemeinsam werden wir die Reise in das Innere unseres Selbst antreten (Meditation).
Viele Stunden enthalten Surya Namaskar, den Sonnengruß oder Chandra Namaskar, den Mondgruß.
Aufgebaut sind die Kurse auf der Rishikeshreihe, bestehend aus 12 Asanas, die als perfekt auf einander abgestimmt gelten und unendlich variiert werden können. Der Körper wird abwechselnd in alle Richtungen bewegt. Die Asanas der Rishikeshreihe haben, in der richtigen Reihenfolge ausgeführt, einen hohen energischen Effekt. Gelassenheit, erhöhte Konzentrationsfähigkeit und ein verbessertes Körpergefühl sind das Ergebnis.
Mein Unterrichts-Stil
Die Stunde selbst gestalte ich sehr unterschiedlich und abwechslungsreich und im laufe der Zeit wirst Du jede der 84 Hauptasanas gespürt haben.
Jede Stunde entwickelt sich praktisch neu und ist doch immer gleich. Wie Yoga eben ist … Siva und Shakti, Sonne und Mond, Anspannung und Entspannung.
So entstehen
- Kräftigende, fordernde Stunden für den ganzen Körper oder auch speziell für Rücken- und Bauchmuskelkräftigung
- Entspannende, Yin Yoga Stunden, die alle Muskeln und Bänder dehnen und den Körper flexibel und das Bindegewebe gesund halten
- Manchmal geht es um die genaue Ausrichtung und manchmal geht es aber auch darum geschehen zu lassen, ohne Ziel.
- Gleichgewichtsübungen in Verbindung mit Achtsamkeit
- Meditative Yogastunden mit Schwerpunkt richtige Atmung und Achtsamkeit
- Ich führe dich mit meiner Stimme in die Stellungen und lege auch Hand an, um die Fortschritte in deiner Praxis aktiv zu unterstützen.
Ich unterrichte intuitiv und nach den jeweiligen, aktuellen Bedürfnissen der Kursteilnehmer.
Ich fühle mich der Tradition von Swami Sivandanda Saraswati, des großen indischen Yogameisters verbunden, in die ich eingeweiht wurde. So fliessen das auch Wissen von Swami Vishnudevananda (direkter Schüler Sivanandas und Gründer der internationalen Sivanandacentren) und Sukadev Bretz (Gründer von Yoga Vidya und direkter Schüler von Swami Vishnudevananda) und vieler großer Yogameister (Gurukula) in alle Stunden mit ein.
Zum meinem Yogastil gehören neben Pranayama und Asanas (und Mudras und Bhandas) auch Mantras, Philosophie, richtige Ernährung, positives Denken und auch die richtige Entspannung.
So lege ich in meinen Stunden nicht nur großen Wert auf die korrekte Ausführung der Übungen, sondern führe meine Kursteilnehmer durch den Einsatz verschiedenster Techniken in Momente tiefer Entspannung. So können nach einer Yogastunde die Energien wieder besser durch den Körper fliessen. Mit der Zeit wirst du lernen auch in der Asana zu entspannen und nach und nach kannst du die Asanas immer länger halten, was zu einer stetigen Verbesserung deines Körpergefühls führt und damit zu einer Steigerung deines Wohlbefindens. Je länger, öfter und ausdauernder du Yoga praktizierst, desto größer ist der (fühlbare) Nutzen. Durch regelmässiges praktizieren von Yoga, vor allem der Meditation wächst eine innere Gelassenheit, mit der sich der Alltag viel leichter bewältigen lässt.
Viele Studien (https://wiki.yoga-vidya.de/Wissenschaftliche_Studien) haben bewiesen, das Yoga einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf den menschlichen Körper und Geist hat. Aus eigener Erfahrung kann ich all das nur bestätigen. Yoga hat jeden Aspekt meines Lebens verbessert.
Berufliche Kurzbiografie
1998 wurde ich zur Fitnesstrainerin ausgebildet. Das war der Grundstein meiner nun 25-jährigen beruflichen Laufbahn in Sachen Gesundheit. Im Jahr 2000 absolvierte ich die Ausbildung zur Aerobictrainerin und arbeite seitdem als Lehrerin für Körper und Geist. Aus den vielen Weiterbildungen, in denen immer mehr Elemente aus dem Yoga einflossen wurde dann eine ausschliessliche Yogapraxis mit all ihren Richtungen. Der achtstufige Pfad von Patanjali ist die Grundlage meiner eigenen täglichen Praxis
Meine Yoga Ausbildungen umfassen bisher
- Yogalehrer (YVBV) 723 Stunden (2 Jahre bei Dr. Elisabeth Purnima Kaiser, Yoga Vidya MUC))
- Yoga Nidra (bei Yogameisterin Dr. Nalini Sahay)
- Meditationskursleiter (bei Yogameister Sukadev Bretz, Yoga Vidya)
- Mantra intensiv (bei Yogameister Sukadev Bretz)
- Spiritueller Lebensberater (bei Yogameister Sukadev Bretz)
- YIN YOGA (Tanja Seehofer München)
- Rückbildungsyoga (Yoga Vidya)
…und werden laufend erweitert und ergänzt
Des Weiteren bin ich ausgebildete Mineralstoffberaterin nach Schüssler (GbA Feichtinger) und erstelle über das Antlitz Analysen (nach Hickethier) über den momentanen Mineralstoffhaushalt des Körpers. So können die Mineralstoffspeicher gezielt wieder gefüllt werden, was zu einer weiteren Verbesserung des Wohlbefindens führen kann.
Schüsslersalze wirken wie Yoga auf allen Ebenen (körperlich, energetisch und geistig) und unterstützen nicht nur deine Yogapraxis enorm. Sie wurden auch von Swami Sivananda eingesetzt und in seinem Buch „Sivanandas Botschaft vom göttlichen Leben“ ausdrücklich empfohlen.
Hier kannst du einen Beratungsermin buchen: Kontakt


